Antrag auf Beratungshilfe
Personen, deren wirtschaftlichen Verhältnisse eine Beratung durch einen Rechtsanwalt nicht zulassen, haben die Möglichkeit Beratungshilfe bei dem jeweiligen Amtsgericht für außergerichtliche Beratung und Vertretung zu beantragen. Ausführliche Informationen sowie die nötigen Formulare finden Sie auf den Seiten des Justizministerium Nordrhein-Westfalen.
“Es sind die Seiten 3 und 4 des Formular AG I 1 auszufüllen.”
BeratungshilfeantragProzesskostenhilfe- und Verfahrenskostenhilfeantrag (Familiensachen)
Ausführliche Informationen sowie die nötigen Formulare finden Sie auf den Seiten des Justizministerium Nordrhein-Westfalen.
“Es sind die Seiten 5-6 des Formular ZP 1a auszufüllen.”
Prozesskostenhilfe- und VerfahrenskostenhilfeantragDokument zum Kindesunterhalt / Düsseldorfer Tabelle
Das Oberlandesgericht Düsseldorf stellt Angeben zu den Unterhaltsleitlinien zur Verfügung. Beachten Sie jedoch, dass die Tabelle keine Gesetzeskraft hat, sondern nur eine Richtlinie darstellt.
Düsseldorfer Tabelle 2019